wandern auf giglio
Poggio della Pagana

Von Le Porte nach Poggio della Pagana

Kurze Wanderung auf den höchsten Berg von Giglio

Ein kurzer Aufstieg von 20 Minuten führt zum höchsten Punkt der Insel Giglio, dem Poggio della Pagana (496 m), von wo aus man einen atemberaubenden 360°-Blick auf den Toskanischen Archipel hat. Es handelt sich um einen angenehmen Ausflug, der nicht zu anstrengend und ideal ist, um sich mit dem Gebiet der Insel vertraut zu machen. Im Sommer bieten die Wanderführer auch eine Abendwanderung „Trekking unter den Sternen“ an.

Anzeige

Foto-Galerie „Le Porte - Poggio della Pagana"

Poggio della Pagana veduta aerea con drone - Trekking all'Isola del Giglio

Wanderweg

Poggio della Pagana

Von „Le Porte“, wo das Auto geparkt werden kann, wandert man auf dem Weg 303 Richtung Süden. Der Weg führt weiter bis zur Südspitze der Insel, dem Capel Rosso, und verschiedene andere Wege zweigen sich ab, z.B. zum Poggio di Sasso Ritto (305) oder zum Strand von Cannelle (306). Nach 100 m nimmt man rechts den Weg Nr. 326, der direkt zum Gipfel des Poggio della Pagana führt. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.

Weginfo

Profilo altimetrico dell'escursione da le porto sul Poggio della Pagana

Höhenkarte Weg 303 „Poggio della Pagana“

Wenn man von der Bushaltestelle in Giglio Castello (Piazza Gloriosa) startet, muss man ca. 40 Minuten hin und zurück hinzurechnen. Man kann entweder die asphaltierte Straße (sonnig) oder den Forstweg 303 (schattig) nehmen, beide ohne große Höhenunterschiede. Alternativ kann man auch zumindest auf einer Strecke den Weg 333 nehmen, der schöne Ausblicke auf die Ostküste und das Festland bietet.

Wegverbindungen:
Capel Rosso (303), Poggio di Sasso Ritto (305), Hermitage (308), Spiaggia delle Cannelle (306).

Anzeige

Karten von Giglio

Wander- und Touristenkarten von Giglio mit Sehenswürdigkeiten, Stränden und Wanderwegen...

Porto - Cannelle Strand

Über eine Panoramastraße erreicht man in weniger als einer halben Stunde die Spiaggia delle Cannelle...

E-Bike Tour

Eine schöne Alternative ist es auch, sich ein E-Bike zu leihen und dann zur Südspitze zu wandern...

sie befinden sich hier: